Mehr Fokus durch Training

Mann vor Laptop

mehr Fokus durch Training Nicht nur die körperliche Fitness wird durch regelmäßiges Krafttraining gefördert: Auch die mentale Leistungsfähigkeit erfährt tiefgreifende positive Effekte. Studien belegen, dass gezieltes Training die Konzentration, das Arbeitsgedächtnis und die psychische Gesundheit verbessert – Vorteile, die im beruflichen wie auch im privaten Alltag von großer Bedeutung sind. KRAFTTRAINING FÖRDERT GEHIRNLEISTUNG Aktuelle Forschung […]

Bandscheibenvorfall – wie geht es weiter?

Beitrag Bandscheibevorfall

Bandscheibenvorfall – wie geht es weiter? Bandscheibenvorfälle können zu lähmenden Schmerzen führen und Einschränkungen bei der Bewegung verursachen. Aber es gibt einen klaren Weg zur Genesung: Erst muss die akute Phase bewältigt werden, dann wird eine gezielte Physiotherapie durchgeführt und schließlich wird ein medizinisches Training durchgeführt, um wieder voller Kraft in den Alltag und Beruf […]

Training gegen Schulterschmerzen

Training gegen Schulterschmerzen Blogbeitrag

Training gegen Schulterschmerzen Haben Sie Schulterschmerzen, die durch ein Impingement-Syndrom verursacht werden? Training kann bei der Linderung eine wichtige Funktion haben! Studien haben ergeben, dass spezifische Übungen, die darauf abzielen, die Schulterblattmuskulatur und Rotatorenmanschette zu stärken, nicht nur Schmerzen verringern, sondern auch die Funktion Ihrer Schulter signifikant steigern können. Aber warum ist genau das Training […]

Gesundheit und Ausdauertraining

Gesundheit-und-Ausdauertraining-Beitrag

Gesundheit und Ausdauertraining Stellen Sie sich vor, Sie könnten nicht nur Ihren Körper fit machen, sondern auch Ihr Herz stärken, Ihre Energie erhöhen und Ihren Geist gleichzeitig beruhigen. Das kann man durch regelmäßiges Ausdauertraining erreichen. Ausdauertraining ist nicht nur ein wirksames Mittel zur Gewichtsabnahme, sondern auch ein effektives Mittel zur Steigerung Ihrer allgemeinen Gesundheit. Beim […]

Was ist Trainingstherapie?

Beitrag Trainingstherapie

Was ist Trainingstherapie? Als Personaltrainer und Physiotherapeut in Salzburg würde ich gerne die Trainingstherapie mit Ihnen teilen. Von dieser Methode können Personen mit zum Beispiel Schulterschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen und einem Bandscheibenvorfall enorme Vorteile ziehen. Aber was genau bedeutet Trainingstherapie und welche Auswirkungen hat sie auf Ihre Gesundheit und Fitness? Bei der Trainingstherapie handelt es […]

Die Faszienrolle

Faszienrolle

Die Faszienrolle In den vergangenen Jahren ist die Beliebtheit von Faszienrollen auch in Salzburg, die als Foam Roller bezeichnet werden, in der Fitness- und Physiotherapie-Community deutlich gestiegen. Diese unkomplizierten, in Zylinderform geformten Instrumente sind im Training und in der Physiotherapie für viele nicht mehr wegzudenken. Doch welche Auswirkungen haben Faszienrollen  und warum? In diesem Blogpost […]

Wenn das Kiefer im Nacken sitzt

Blogbeitrag Kiefer

Wenn das Kiefer im Nacken sitzt In Salzburg sitzen viele von uns jeden Tag vertieft am Schreibtisch und bemerken plötzlich etwas Unangenehmes: Nackenschmerzen und Verspannungen im oberen Rückenbereich. Es ist eine allzu vertraute Situation, denn der Stress des Alltags fordert seinen Tribut vom Körper. Doch nicht immer ist langes Sitzen oder eine Fehlhaltung die Ursache […]

Wärme oder Kälte bei Schmerzen?

Beitrag Wärme oder Kälte

Wärme oder Kälte bei Schmerzen? Die Frage, ob man bei Entzündungen, Schmerzen und Sportverletzungen eher kühlen oder wärmen sollte, ist in der Physiotherapie- und Fitnesswelt von großer Wichtigkeit. Dieses Thema wirkt sich nicht nur auf Sportler aus, sondern auch auf Menschen mit akuten und langfristigen Leiden. In diesem Beitrag werden wir uns ausführlich mit den […]

SUPERKOMPENSATION – Langfristig mehr Erfolg

Treppe

SUPERKOMPENSATION – LANGFRISTIG MEHR ERFOLG Was verbindet Physiotherapie und Training? Superkompensierung! Dieses faszinierende Prinzip verbindet strukturiertes Training mit der schmerzlindernden Welt der Physiotherapie. Laut Trainingswissenschaft kann die richtige Verwendung von Superkompensation nicht nur die Genesung beschleunigen, sondern auch das Training erheblich verbessern. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie dieses Konzept eine schnellere und […]

Rückenschmerzen – was wirkt?

Physio Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – was wirkt? Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Herausforderung, die viele Menschen betreffen und oft zu langfristigen Beeinträchtigungen führen können. In der heutigen Zeit, in der passive Therapien wie Massage und manuelle Therapie häufig alleinig eingesetzt werden, ist es entscheidend die Vorteile von aktiveren Ansätzen zu verstehen. Eine aktuelle Studie hat mehrere Therapiemethoden bei […]